Das Geschäftsmodell von Wirtschaft Bildungshaus basiert auf der Vision, qualitativ hochwertige finanzbildung in der Schweiz zugänglich, praxisnah und nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz verbindet klassische Lehrmethoden mit modernen Technologien und schafft dadurch ein einzigartiges Lernerlebnis, das sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen langfristig Mehrwert bietet.
Im Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells steht der Mensch. Wir setzen darauf, Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern es zu einem Werkzeug für persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu machen. Unsere Teilnehmer sollen nicht passiv konsumieren, sondern aktiv in die Lage versetzt werden, Gelerntes direkt in ihrem Alltag umzusetzen. Dabei folgen wir einem klar strukturierten Aufbau: Einstieg über Grundlagen, Vertiefung durch spezialisierte Trainings und individuelle Unterstützung durch Coaching.
Die Umsatzgenerierung erfolgt über mehrere Säulen. Erstens bieten wir Kurse und Trainingsprogramme an, die sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden. Diese Programme richten sich an Privatpersonen, Studierende sowie Fach- und Führungskräfte, die ihre Strategische Kompetenz erweitern möchten. Zweitens arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die ihre Mitarbeiter im Bereich Erfahrungswissen und ökonomische Entscheidungsfindung schulen wollen. Drittens ergänzen wir unser Angebot durch maßgeschneiderte Einzelcoachings und Beratungsleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Ein weiterer Kernaspekt unseres Geschäftsmodells ist die digitale Skalierbarkeit. Durch Online-Plattformen, E-Learning-Module und interaktive Workshops können wir ein breiteres Publikum erreichen, unabhängig von Zeit und Ort. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung, da wir überzeugt sind, dass nachhaltiges Lernen nur durch individuelle Begleitung und praxisnahe Beispiele gelingt.
Wir entwickeln kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Inhalte und Methoden. finanzmärkte, Technologien und gesellschaftliche Rahmenbedingungen verändern sich ständig. Unser Geschäftsmodell ist daher darauf ausgelegt, flexibel auf neue Trends zu reagieren, ohne an Qualität einzubüßen. Dies stellt sicher, dass unsere Teilnehmer stets aktuelles und relevantes Wissen erhalten.
Unser Ziel ist es, ein stabiles Fundament zu schaffen, das langfristiges Wachstum ermöglicht. Wir kombinieren Bildungsqualität mit einer klaren Wertorientierung: Transparenz, Vertrauen und Nachhaltigkeit. Auf diese Weise entsteht ein Geschäftsmodell, das nicht nur finanziell erfolgreich ist, sondern auch gesellschaftlich einen positiven Beitrag leistet, indem es Strategische Kompetenz in der Bevölkerung stärkt und ökonomisches Verständnis fördert.